Wie hoch ist der Preis für Ackerland und wie ist beim Verkauf und Kauf in der Slowakei vorzugehen? - Kľúč RK s. r. o.

Wie hoch ist der Preis für Ackerland und wie ist beim Verkauf und Kauf in der Slowakei vorzugehen?

Ing. Ľubomíra Lacková 14.04.2024 151x

Möchten Sie Ackerland verkaufen oder kaufen?


Wie geht man vor und wie ermittelt man seinen Preis? Das Thema des Verkaufs von Ackerland ist sehr umfangreich, wir möchten es Ihnen zumindest grundlegend erklären.


Gemäß dem Gesetz Nr. 220/2004 über den Schutz und die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen bedeutet landwirtschaftliches Potential Land, das im Liegenschaftskataster als Ackerland, Hopfenfelder, Weinberge, Obstgärten, Gärten und Dauergrünland registriert ist.

Der Erwerb des Eigentums an landwirtschaftlichen Flächen wird durch das Gesetz Nr. 140/2014 über den Erwerb des Eigentums an landwirtschaftlichen Flächen geregelt. Dieses Gesetz definiert landwirtschaftliche Flächen als landwirtschaftliche Flächen oder durch Bau für landwirtschaftliche Zwecke entwickelte Flächen vor dem 24. Juni 1991.

Seit mehr als drei Jahren können Eigentümer ihr Land freier verkaufen. Seit 2019 gelten die restriktiven Bestimmungen dieses Gesetzes über den Erwerb des Eigentums an landwirtschaftlichen Flächen nicht mehr. Der Transfer von landwirtschaftlichen Flächen ist im Wesentlichen ab 2019 wieder uneingeschränkt möglich. Landwirtschaftliche sowie andere Arten von Flächen können daher durch einen Standard-Kaufvertrag erworben werden, dessen Inhalt durch das Bürgerliche Gesetzbuch geregelt ist.

Viele von Ihnen kontaktieren uns mit der Frage, zu welchem Preis ich Ackerland verkaufen soll.

Wenn Sie nach landwirtschaftlich nutzbarem Land oder anderen Aktivitäten suchen, sollten Sie sich zunächst mit den territorialen Planungsinformationen vertraut machen - UPI, da es für Sie maßgeblich ist (Sie können beim zuständigen Gemeinde- oder Stadtamt einen UPI beantragen). UPI definiert die mögliche Nutzung des Landes hinsichtlich des Raumplans der Stadt/Gemeinde und kann Sie auch auf Einschränkungen bezüglich des Landes hinweisen (z. B. geschützte Gebiete, Schutzzonen usw.).

Die Gesetzgebung legt keine einheitliche Preisregulierung fest, die den Preis von landwirtschaftlichen Flächen bestimmen würde. Es gibt jedoch mehrere gesetzliche Bestimmungen, die den Preis des Landes je nach Zweck festlegen, für den der Preis bestimmt wird (Übertragung des Eigentums an landwirtschaftlichen Flächen, zu Steuerzwecken, Festlegung der Höhe der Miete, Preis für ein Sachverständigengutachten bei Beantragung eines Kredits usw.). Der offizielle Preis kann durch Verwendung der in der Verordnung Nr. 492/2004 Slg. festgelegten Koeffizienten beeinflusst werden, die den allgemeinen Wert von Immobilien bestimmen und durch spätere Verordnungen geändert wurden, z. B. für Sachverständige.

In Anhang Nr. 1 zum Gesetz Nr. 582/2004 Slg. in der Fassung des Gesetzes Nr. 465/2008 Z. z.. sind die Werte von Ackerland und TPP nach Katastergemeinden aufgeführt:

https://www.financnasprava.sk

Viele Faktoren beeinflussen die Marktpreise für landwirtschaftliche Flächen beim Verkauf.

Die folgenden Faktoren verringern den Wert des Landes:

- Dauergrünland (bis zu 30% niedrigerer Wert)

- Land, das nicht für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wird

- sehr kleine oder schlecht zugängliche Grundstücke

- degradiertes Land (Erosion, Verschmutzung usw.)

- Minderheitsanteil am Miteigentum

- Land mit einem nachteiligen Pachtvertrag.

Die folgenden Faktoren erhöhen den Wert des Landes:

- Nähe zu größeren Städten

- überdurchschnittliche Qualitätsgrundstücke mit höherer Bonität (südliche Slowakei)

- vollständige Grundstücke an einem Ort

- die Form des Grundstücks sowie seine Breite/Länge

- guter Zugang/Zufahrtsstraße zum Grundstück

- Grundstücke an einem Ort mit großem Interesse von Käufern

- potenzielle Baugrundstücke

- Reservierung im Raumplan.

Wenn Sie also Ackerland haben, das Sie verkaufen möchten, führen Sie eine Analyse basierend auf diesen Faktoren durch, die Ihnen helfen wird, den Preis pro m2 zu bestimmen. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit dem Verkauf von Land in den Bezirken Bratislava, Pezinok, Senec, Trnava, wo wir landwirtschaftliches Anbaufläche von 1.-EUR/m2 bis ca. 3,50 EUR/m2 verkauft haben. Der Preis kann jedoch natürlich auch höher sein, wenn es sich um die im Raumplan festgelegten Gebiete handelt, z. B. als zukünftige Reserve für den Bau von Häusern/Wohnungen.

Wenn Sie den Wert Ihres Landes bestimmen möchten, können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Abschließend möchten wir betonen, dass landwirtschaftliches Land ein einzigartiges Gut ist, es ist unsere unersetzliche Ressource und ein Teil des Landfonds, den wir verpflichtet sind zu schützen (Gesetz Nr. 220/2004), uns darum zu kümmern und angemessen damit umzugehen.

Immobilienthemen aus der Praxis sowie Fragen im Zusammenhang mit Immobilien werden auch in unserer neuen FB-Gruppe behandelt: Reality-poradňa, auf Facebook.

Mgr. Jana Tomčíková, Ing. Ľubomíra Lacková, kluc@kluc.sk

Der Slowakische Landfonds hat Listen unbekannter Grundstückseigentümer veröffentlicht. Gemäß der Katasterterritorien können Sie auf der SPF-Website feststellen, ob Sie vergessen haben, in den Erbschaftsverfahren Ihrer Vorfahren Grundstücke zu erwähnen. Wenn ja, können Sie das Gericht bitten, das neu entdeckte Eigentum zu überprüfen. Weitere Informationen und Listen finden Sie auf der SPF-Website: https://pozfond.sk/verejny.../zoznam-nezistenych-vlastnikov/